Im Ergebnis erhielten nun neun (von zehn) eine Lehrgangsbescheinigung (Zertifikat) vom Landratsamt Sömmerda über die Feuerwehrgrundausbildung. Der Vorteil: Bei Eintritt in die Einsatzabteilung (mit dem 18. Lebensjahr) sind sie sofort einsatzfähige Feuerwehrfrauen und -männer. „Ich danke den Feuerwehren für ihr Engagement. Letztlich geht es darum, junge Menschen nachhaltig für das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr zu begeistern. Zugleich ist es ein guter Weg, bereits im Schulalter die fachlichen Grundlagen für dieses wichtige Ehrenamt zu schaffen“, so Innenminister Georg Maier.
Das Fazit des Schuljahres: Mit erheblichem Aufwand und gemeinsam mit der Schulleitung erstellten die Freiwilligen Feuerwehren Gebesee und Elxleben ein Lehrgangskonzept und den entsprechenden Lehrplan. Für die theoretische und praktische Ausbildung war ein Team von 12 Ausbildern der beiden Feuerwehren im ständigen Wechsel mit mind. zwei Kräften vor Ort. Insgesamt wurden über 80 Unterrichtseinheiten durch die TeilnehmerInnen abgeleistet. Darin waren alle Themen der Grundausbildung enthalten, angefangen über Brand- und Löschlehre, Gerätekunde, über die Gefahren an der Einsatzstelle bis hin zu Übungen mit der Gruppe im Löscheinsatz und der Technischen Hilfeleistung. Ergänzend absolvierten sie noch einen vollständen Erste-Hilfe-Kurs. Neben dem erlernten profitierten die Teilnehmenden insoweit, dass es das Verhalten in „brenzligen“ Situationen schärft und einen respektvollen Umgang mit Rettungskräften vermittelt.
Die Feuerwehr AG soll auch nächstes Schuljahr weitergeführt werden. Dann an der Staatlichen Regelschule Elxleben.