Die IMK 2020
Thüringen hat für das Jahr 2020 den Vorsitz der Innenministerkonferenz übernommen. Jedes Jahr wechseln sich die Innenminister und Innensenatoren der Länder als Vorsitzende der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder ab. Thüringens Minister für Inneres und Kommunales wird als neuer Vorsitzender die Amtsgeschäfte der Innenministerkonferenz (IMK) leiten.
Aufgabe der Konferenz ist es, sich zu Fragen der Innen- und Sicherheitspolitik auf gemeinsame Regeln und Grundlagen zu einigen, die alle Länder in eigener Verantwortung umsetzen. Gemeinsam mit dem Bundesinnenminister, der als ständiger Gast an den Sitzungen teilnimmt, suchen die Innenminister und Innensenatoren nach Optionen, die sowohl die Souveränität der Länder erfüllen als auch übergreifende Interessen berücksichtigen. Die IMK tagt zur Erfüllung ihrer Aufgaben grundsätzlich zwei Mal im Jahr.


Wir sehen uns nicht alleine nur als Organisator der Innenministerkonferenzen, sondern haben den Anspruch, als Vorsitzland die Sicherheitspolitik in Deutschland aktiv mitzugestalten. Thüringen freut sich Gastgeberland zu sein. Wir sind gut vorbereitet.
Georg Maier, Thüringer Minister für Inneres und Kommunales
Das war die Frühjahreskonferenz in Erfurt
Kurzgefasst: Die Innenministerkonferenz
Medieninformationen zur IMK 2020
Innenministerkonferenz: Wir stehen hinter unserer Polizei! Sie ist eine wesentliche Stütze des Rechtsstaates
Erste hybride Konferenz tagte unter anderem zur Bekämpfung des Extremismus, Umgang mit Querdenkern, Polizeistudie und Abschiebestopp nach Syrien am 10. und 11. Dezember 2020 im Bundesinnenministerium in Berlin. zur Detailseite
Polizeiarbeit, Extremismusbekämpfung, Kindesmissbrauch, Abschiebestopp und Krisenmanagement
4/2020Intensive Beratungen der Innenministerkonferenz in Erfurt gehen heute zu Ende zur Detailseite
Konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen rettet Leben
Innenminister von Bund und Ländern fordern Aufrechterhaltung der Maßnahmen zum Schutz des Lebens und der Gesundheit zur Detailseite
Innenminister Maier übernimmt AmtNeue Staatssekretärin für Kommunales
3/2020Nachdem Georg Maier gestern (4. März 2020) seine Ernennungsurkunde von Ministerpräsident Bodo Ramelow erhalten hat, übernimmt er erneut die Amtsgeschäfte des Thüringer Ministers für Inneres und Kommunales. Maier: „Ich bedanke mich dafür, dass das Haus während meiner Abwesenheit von Staatssekretär Udo Götze so vorbildlich geleitet wurde.“ In seiner Rede vor der Personalversammlung des Innenministeriums betonte Maier, dass er gedenke, sein Amt in bewährter Form weiterzuführen und dabei auch auf die Expertise der Fachleute im Ministerium baue. zur Detailseite
Termine zur IMK 2020
Herbstinnenministerkonferenz 2020
BerlinDie Hauptkonferenz findet als zweitägige Hybridveranstaltung am 10. und 11. Dezember 2020 in Berlin statt. zur Detailseite