Kommunalkongress 2022 - "Gemeinsam stärker"
Freiwillige Gemeindeneugliederungen in Thüringen
Gemeinsam mit dem Gemeinde- und Städtebund Thüringen laden wir herzlich zum Kommunalkongress 2022 unter dem Motto "Gemeinsam stärker - Freiwillige Gemeindeneugliederungen in Thüringen" am 15. Juli 2022 ein. Referentinnen und Referenten aus der Praxis berichten aus der Praxis einer Gemeindeneugliederung und teilen ihre Erfahrungen und Hinweise.
Wir bitten um eine Anmeldung zum Kommunalkongress 2022 bis zum 1. Juli 2022 per E-Mail an kommunalkongress2022@tmik.thueringen.de. Bitte teilen Sie uns dabei aus organisatorischen Gründen auch Ihre Postleitzahl mit.
Programm
13.00 Uhr
Check-in, erste Gespräche
14.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Georg Maier | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
14.15 - 15.00 Uhr
Wie können kommunale Neugliederungen erfolgreich auf den Weg gebracht werden?
Fabian Giesder | Bürgermeister der Stadt Meiningen
Sven Schrade | Bürgermeister der Stadt Schmölln
Erörterungen und Fragen
15.00 - 15.45 Uhr
Wie können die Gemeindefusionen zügig und reibungslos umgesetzt werden?
Sven Heinze | Referent des Bürgermeisters der Gemeinde Föritztal
Florian Hofmann | Bürgermeister der Gemeinde Georgenthal
Erörterungen und Fragen
15.45 - 16.15 Uhr
Pause
16.15 - 17.00 Uhr
Wie können Fusionspotentiale zeitnah und umfassend genutzt werden?
Michael Groß | Verwaltungsleiter der Stadt Dingelstädt
Klaus Bohl | Bürgermeister der Stadt Bad Salzungen
Erörterungen und Fragen
17.00 - 17.45 Uhr
Wie können die Interessen der aufgelösten Gemeinden und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner im Zuge der Neugliederung gewahrt werden?
Hannes Knott | Erster Beigeordneter der Stadt Bad Salzungen
Hendrik Läbe | Bürgermeister der Gemeinde Nobitz
Erörterungen und Fragen
17.45 - 18.00 Uhr
Abschluss
Katharina Schenk | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Ralf Rusch | Gemeinde- und Städtebund Thüringen
Moderation:
Frank Hüttemann | Abteilungsleiter für Kommunale Angelegenheiten im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Sollten Sie im Nachgang noch Fragen haben, stehen wir Ihnen unter kommunalkongress2022@tmik.thueringen.de gern zur Verfügung.
Die einzelnen Beiträge werden nach der Veranstaltung an dieser Stelle noch einmal zum Nachhören und -schauen veröffentlicht.
(Titelfoto: pixelio / Kurt F. Domniak)