Gemeinden, Kommunales Informationssystem
Das Referat 31 des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales befasst sich insbesondere mit Gebiets- und Bestandsänderungen von Gemeinden, der Bildung, Erweiterung, Änderung und Auflösung von Verwaltungsgemeinschaften und erfüllenden Gemeinden, den damit in Zusammenhang stehenden Rechtsfragen sowie mit der Erarbeitung diesbezüglicher Rechtsvorschriften.
Weiterhin werden Fragen zu Namen der Verwaltungsgemeinschaften, Gemeinden und der Ortsteile von Gemeinden sowie Bezeichnungen von Gemeinden einschließlich entsprechender Änderungsanträge bearbeitet.
Darüber hinaus ist das Referat zuständig für ein internes Informationssystem über kommunale Daten.
Ansprechpartner zu diesen Fragen finden Sie im Referat 31.
Freiwillige Gemeindeneugliederungen in Thüringen
Das hier zum Download bereitgestellte PDF-Dokument
gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Hintergründe, Ziele und Leitlinien für freiwillige Gemeindeneugliederungen in Thüringen und informiert allgemein über das Verfahren, die vorgesehenen Finanzhilfen sowie die wichtigsten Rechtsgrundlagen.
Die in diesem Dokument angeführten rechtlichen Grundlagen finden Sie hier auch als Direktverlinkung:
Verfassung des Freistaates Thüringen; hier Art. 92 Abs. 1 und 2
Thüringer Kommunalordnung; hier vor allem die §§ 9 und 92
Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2018
Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019
Zweites Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Gemeindegebietsreform in Thüringen als PDF-Download