Öffentliches Recht
Welches Thema interessiert Sie?
Informationsfreiheit/Transparenz
Wie ist der allgemeine Anspruch auf Zugang zu den in der öffentlichen Verwaltung vorhandenen Informationen in Thüringen geregelt?
Staatsangehörigkeitsrecht
Wie wird die deutsche Staatsangehörigkeit erworben? Was muss ich bei einem Antrag auf Einbürgerung beachten?
Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht
Was steht im Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz? Was versteht man unter dem allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht?
Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsrecht
Wie ist die Zustellung von Verwaltungsakten der Behörden des Freistaats Thüringen geregelt?
Stiftungsrecht
Was sind die Voraussetzungen für die Anerkennung einer Stiftung bürgerlichen Rechts? Wo finde ich das elektronische Thüringer Stiftungsverzeichnis?
Statistik
Was ist aus den Daten des Zensus 2011 geworden? Wo finde ich das Thüringer Landesamt für Statistik im Internet?
Staats- und Verfassungsrecht
Womit befasst sich das Staats- und Verfassungsrecht? Welche Aufgaben hat das Innenministerium bei der Erarbeitung von Gesetzesentwürfen?
Ordnungsrecht
Was steht im Thüringer Ordnungsbehördengesetz? Wie ist das Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren erarbeitet worden?
Versammlungsrecht
Wie wird das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit in Thüringen gewährleistet?
Öffentliches Vereinsrecht
Was kann das Innenministerium als Verbotsbehörde tun, wenn sich der Zweck eines Vereins zum Beispiel gegen die verfassungsmäßige Ordnung richtet?
Wirtschaftliche Vereine
Sie interessieren sich für die Rechtsform des wirtschaftlichen Vereins? Sie benötigen weitere Informationen oder Kontaktmöglichkeiten zu einer Ansprechperson?
Waffenrecht
Warum hat das Thüringer Innenministerium dazu beigetragen, dass das Waffengesetz nunmehr Regelungen enthält, die den Zugang zu Waffen erheblich erschweren?
Lotterie- und Glücksspielwesen
Was ist in der "Allgemeine Erlaubnis für die Veranstaltung öffentlicher Lotterien und Ausspielungen" und im Thüringer Glücksspielgesetz geregelt?
Vertreter des öffentlichen Interesses
Welche Aufgaben hat der Vertreter des öffentlichen Interesses beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales in der Rechtsprechung?
Sammlungsrecht
Welche Sammlungen bedürfen der Erlaubnis durch die Erlaubnisbehörde? Welche Behörde ist zuständig?
Feiertagsrecht
Welche Tage sind gesetzliche oder religiöse Feiertage? Welche Verbote und Schutzbestimmungen gelten im Einzelfall?
Amts- und Staatshaftungsrecht
Unter welchen Voraussetzungen ist Schadensersatz für Schäden zu leisten, die durch den Staat und seine Untergliederungen bzw. deren Bedienstete verursacht wurden?
Enteignungsrecht
Wann ist eine Enteignung zulässig? Was steht im Enteignungsgesetz? Wie sind Art und Ausmaß von Entschädigungen geregelt?
Verwaltungskostenordnung
Welche Verwaltungskosten haben die Behörden im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales für Amtshandlungen und Leistungen festzusetzen?
Bürgerantrag, Volksbegehren und Volksentscheid auf Landesebene
Welche Formen der Bürgerbeteiligung auf Landesebene gibt es?
Hoheitszeichen und Beflaggung
Was gibt es bei der Verwendung von Hoheitszeichen und bei der Beflaggung zu beachten?
Prostituiertenschutzgesetz