Landeszentralstelle für psychosoziale und seelsorgerliche Notfallversorgung
1. Thüringer PSNV Symposium
Weiterbildung – Begegnung – Gespräche
Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales wird in enger Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland erstmals ein Thüringer PSNV-Symposium am Berufsschulcampus in Mühlhausen ausrichten. Neben zwei spannenden Impulsvorträgen am Freitag sind interessante Workshops für Samstag geplant. Diese bieten unterschiedlichen Akteuren aus der PSNV-Landschaft die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und Vernetzung.
Teilnahmegebühr: 50,00 Euro pro Person.
Reise- und Übernachtungskosten sowie Kosten für Frühstück sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten und müssen selbst gebucht werden.
Übernachtungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Übernachtung mit Feldbetten in Räumlichkeiten am Berufsschulcampus Mühlhausen
(Übernachtungsgästen am Berufsschulcampus wird ein Frühstück vor Ort zur Verfügung gereicht)
- In folgenden Hotels stehen Abrufkontingente in Einzel- und Doppelzimmern unter dem Stichwort Symposium PSNV bis zum 30.04.2023 zur Verfügung.
- Puschkinhaus & Weidenmühle – Mühlhausen
- Brauhaus zum Löwen – Mühlhausen
- Alpha Hotel – Bad Langensalza
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter:
Geplanter Ablauf des 1. Thüringer PSNV Symposium
Die Landeszentralstelle für psychosoziale und seelsorgerliche Notfallversorgung in Thüringen ist Schnittstelle für eine behörden- und organisationsübergreifende Zusammenarbeit. Als Ansprech- und Netzwerkpartner steht sie für Fragen und Belange der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) zur Verfügung. Die Landeszentralstelle PSNV ist aus einer Kooperation zwischen der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM) und dem Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (TMIK) gewachsen. Damit erweitert sie das Landespfarramt für Polizei- und Notfallseelsorge und ist angebunden an das Referat 24 für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung.

Über uns
Kontakt
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Steigerstraße 24
99096 Erfurt
Koordinatorin: Anja Rödiger-Erdmann
Telefon | 0361 57 33 13 753 |
Wir sind da - Erreichbarkeit für Einsatzkräfte
Telefon: 0361 655 5275