Veranstaltungen
Staffelstabübergabe zur IMK 2020
Thüringen übernimmt Vorsitz der Innenministerkonferenz zur Detailseite
264 neue Fahrzeuge für die Thüringer Polizei
Der Fuhrpark der Thüringer Polizei wird aufgestockt. Die ersten 116 von insgesamt 264 neuen Funkstreifenwagen wird Thüringens Minister für Inneres und Kommunales, Georg Maier, am Donnerstag (19. Dezember 2019) auf dem Gelände von Schloss Kochberg in Großkochberg übergeben. zur Detailseite
Lebensretter ausgezeichnet
Zwei junge Männer, die in Rudolstadt ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit einem Menschen das Leben gerettet haben, zeichnete Staatssekretär Udo… zur Detailseite
Reichsbürger in Deutschland - Gefährliche Blindgänger?
Vier Absolventinnen und Absolventen der Edith-Stein-Schule in Erfurt haben im Juni den 1. Preis beim diesjährigen Schülerwettbewerb der Stiftung Ettersberg entgegen nehmen dürfen. In ihrer Seminarfacharbeit zum Thema „Reichsbürger in Deutschland – gefährliche Blindgänger?“ haben sich die Gymnasiasten tiefgründig mit der Weltsicht der Reichsbürger und dem daraus entstehende Konfliktpotential auseinander gesetzt. Das Thema ist so wichtig und die Untersuchung so gut gelungen, dass wir es unter die Menschen bringen möchten. "Diese unterstützende Publikation von Schüler für Schüler soll Mut machen, sich diesem Thema zu öffnen und die Dikussionen in den Klassenräumen und darüber hinaus anzuregen", so Innenminister Georg Maier. zur Detailseite
Minister testet E-Scooter
Innenminister Georg Maier gibt Hinweise für einen sicheren Umgang mit elektrischen Tretrollern Thüringens Minister für Inneres und Kommunales, Georg… zur Detailseite
Gute Nachrichten für die vierbeinigen Einsatzkräfte der Thüringer Polizei
Die Dienstanweisung zur Finanzierung der Diensthunde wird rückwirkend zum 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt. Diese sieht vor, dass ein nicht mehr… zur Detailseite
Projekt Cybermobbing
Cybermobbing kann jeden treffen! Ob WhatsApp, Facebook oder Snapchat: Smartphones und die Nutzung sozialer Medien gehören heute zum Alltag unserer… zur Detailseite
Grundschüler von heute sind die Lebensretter von morgen
Brandschutz rettet Leben. Aus diesem Grund kann man mit der Brandschutzerziehung nicht früh genug anfangen. Das im Zuge eines Landtagsbeschlusses… zur Detailseite